Rezepte
Blanquette vom Poulet mit grünen Spargeln & Morcheln
- Gesamtzeit: 60 min.
- Aktivzeit: 35 min.
600 g | Schenkel (ausgelöst) vom Schweizer Poulet |
150 g | Lauch, ohne Grün |
2 EL | Butter |
3 EL | Mehl |
1 dl | Weisswein |
5 dl | Geflügelfond |
1 l | Gemüsebouillon |
180 g | mittelfeine Polenta |
800 g | grüne Schweizer Spargeln |
1 Bund | gemischte Frühlingskräuter, z.B. Peterli, Kerbel, Dill, Schnittlauch |
150 g | frische Morcheln (Alternative: 40 g getrocknete Morcheln) |
1 TL | HO-Sonnenblumenöl oder HOLL-Rapsöl* |
Salz | |
schwarzer Pfeffer aus der Mühle | |
1.5 dl | Rahm |
Muskat | |
50 g | geriebener Sbrinz |
719 | kcal |
44 g | Eiweiss |
34 g | Fett |
- Enthält Gluten
- Enthält Laktose
Lauch rüsten, waschen und in feine Würfel schneiden. Fleisch in 4 cm breite Stücke schneiden.
In einer Pfanne den Lauch in Butter andünsten. Poulet beifügen und 5 Minuten mitdünsten. Mehl darüber sieben und untermischen. Mit Weisswein und Fond aufgiessen. Zugedeckt 45 Minuten auf kleiner Stufe schmoren lassen.
In einer weiteren Pfanne die Bouillon aufkochen lassen. Polenta einrühren und zugedeckt auf kleiner Stufe 20 Minuten quellen lassen.
Spargeln waschen, die Enden um 2 cm kürzen, dann in mundgerechte Stücke schneiden. Spargeln in Salzwasser oder im Dampf 5 Minuten garen. Unter kaltem Wasser abschrecken.
Die Kräuter hacken.
Morcheln je nach Grösse halbieren oder vierteln und gründlich waschen. Öl erhitzen und die Morcheln kurz, aber kräftig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Rahm zur Blanquette geben und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Spargeln und Morcheln beifügen und alles nochmals gut erhitzen.
Anstelle von Poulet lässt sich diese Blanquette auch köstlich mit Kalbs- oder Schweinsschulter zubereiten.