Rezepte
Kalbs-Cordon-bleu mit getrockneten Aprikosen
- Gesamtzeit: 90 min.
- Aktivzeit: 90 min.
- Einfach
4 | Plätzli vom Schweizer Kalb à ca. 120 g (z.B. von der Unterspälte) |
4 Tranchen | Längenberger Schinken à ca. 20 |
1 | Blumenkohl |
6 EL | Olivenöl |
2 EL | Zitronensaft |
Salz | |
600 g | Kartoffeln |
3 Zweige | Rosmarin |
4 Scheiben | Gantrisch-Bergkäse à ca. 40 g |
60 g | getrocknete Aprikosen |
2 Zweige | Zitronenthymian |
60 g | Mehl |
2 | Eier |
50 g | Paniermehl |
50 g | Baumnüsse, gemahlen |
1 TL | grob gemahlener schwarzer Pfeffer |
2 TL | Harissa |
100 g | Bratbutter |
Zitronensaft nach Belieben |
1080 | kcal |
53 g | Eiweiss |
69 g | Fett |
- Enthält Gluten
- Enthält Laktose
Blumenkohl waschen. In kochendem Wasser 15 Minuten blanchieren. In eine flache Ofenform geben und mit der Hälfte des Olivenöls und des Zitronensafts beträufeln. Salzen. Im Ofen bei 175 °C (160 °C Umluft) ca. 50 Minuten backen. In der Zwischenzeit Kartoffeln waschen, in dünne Scheiben schneiden, Rosmarin von den Stielen zupfen, beides in eine Schüssel geben, mit Salz und restlichem Olivenöl mischen, nach 30 Minuten zum Blumenkohl in die Form geben.
Je eine Käsescheibe auf eine Tranche Schinken legen.
Plätzli einzeln in einen Gefrierbeutel legen, mit einer Pfanne auf ca. 3 mm flach klopfen.
Plätzli mit Käse-Schinken-Päckli belegen, sodass jeweils die Hälfte des Plätzlis frei bleibt. Aprikosen fein würfeln, Zitronenthymian abzupfen und beides auf den Cordons bleus verteilen, schliessen und Ränder gut andrücken.
Panierstrasse vorbereiten: Mehl, Eier (verquirlt) und Paniermehl in je einen Teller geben. Gemahlene Baumnüsse und Pfeffer zum Paniermehl geben und gut mischen. Vor dem Panieren Cordons bleus mit Salz und Pfeffer würzen. Cordons bleus einzeln panieren.
Nach 50 Minuten Garzeit des Blumenkohls das Harissa darauf verteilen und 20 Minuten im Ofen backen.
Butter in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Sobald die Butter flüssig ist, Cordons bleus hineingeben.
Mit etwas frischem oder getrocknetem Thymian, beigemengt ins Paniermehl, erhält die Hülle des Cordon bleus noch mehr mediterrane Würze.