Rezepte
Pouletbrust mit Senf-Fenchelsamen-Rub
- Gesamtzeit: 60 min.
- Aktivzeit: 60 min.
- Einfach
4 | Brüstli vom Schweizer Poulet |
2 EL | Olivenöl |
1 EL | Senfkörner |
2 EL | Fenchelsamen |
1/2 TL | Rauchsalz |
1 EL | brauner Zucker |
1/2 TL | Cayennepfeffer |
Für das Naan
175 g | Mehl |
1 Prise | Salz |
2 TL | Zucker |
1/2 TL | Trockenhefe |
2 EL | flüssige Butter |
0.5 dl | Wasser |
2 EL | Naturjoghurt |
0.25 dl | Milch |
Beilage
1 | reife Ananas |
1 | Bio-Zitrone |
1 TL | brauner Zucker |
Salz | |
1/2 TL | Chiliflocken |
3 Zweige | Basilikum |
505 | kcal |
46 g | Eiweiss |
12 g | Fett |
- Enthält Gluten
- Enthält Laktose
Pouletbrüstli mit Olivenöl bestreichen. Senfkörner und Fenchelsamen im Mörser grob zerstossen und mit Rauchsalz, Zucker und Cayennepfeffer mischen. Pouletbrüstli damit kräftig einreiben. In eine Schale geben und zugedeckt 2 Stunden kühl stellen.
In der Zwischenzeit Mehl mit einer kräftigen Prise Salz, Zucker und Trockenhefe für das Butter-Naan mischen. Die Hälfte der flüssigen Butter, Wasser, Joghurt und lauwarme Milch zugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt ca. 90 Minuten bei Zimmertemperatur aufgehen lassen.
Ananas schälen, vierteln, Strunk entfernen, das Fruchtfleisch in Stücke schneiden und in eine Schüssel geben, beiseitestellen. Zitrone heiss abwaschen, Schale mit einem Zestenschneider oder scharfen Messer ablösen, Saft auspressen, in ein kleines Gefäss geben und alles mit dem Zucker, etwas Salz und den Chiliflocken vermengen, Basilikum in feine Streifen schneiden und unterrühren. Alles beiseitestellen.
Grill für indirekte Hitze vorbereiten. Pouletbrüstli bei 140–160 °C während 20–25 Minuten auf der indirekten Seite knusprig grillieren, dabei gelegentlich wenden.
Anstelle von Pouletbrüstli eignen sich auch die saftigeren Pouletschenkel bestens zum Grillieren. Dazu lediglich die Garzeit um 15-20 Minuten erhöhen, ansonsten bleibt das Vorgehen identisch.