Beim Fleisch gilt wie bei allen anderen Lebensmitteln auch: Das Handwerk, kombiniert mit Leidenschaft und Erfahrung, macht den Unterschied. Natürlich werden wir in der SUTTERO-Produktion dabei von Maschinen unterstützt – aber eben, unterstützt, nicht ersetzt.
Traditionell, regional – und ausgezeichnet!
Als modernes Fleischverarbeitungsunternehmen vereinen wir bei SUTTERO heute traditionelles Handwerk mit modernsten Produktionsmethoden. Dabei sind mehrere unserer Klassiker IGP-zertifiziert: Das bedeutet, dass du traditionelle Spezialitäten mit starker Verbindung zu ihrer Ursprungsregion geniesst, bei deren Herstellung das Handwerk eine wichtige Rolle spielt. Nur wenige Schweizer Produkte werden heute noch so hergestellt – umso stolzer sind wir auf unsere Schweizer Fleischspezialitäten aus dem Appenzell, das Mostbröckli und den Pantli mit dem IGP-Label. Auch unsere St. Galler Bratwurst und die St. Galler OLMA Bratwurst tragen dieses Gütesiegel – feine Ostschweizer Spezialitäten nach bewährtem Rezept.
Auch bei unserem Bündner Rohschinken und den Braumeister-Spezialitäten gilt: Das Geheimnis des vollen Geschmacks von SUTTERO steckt in der Handarbeit und der Schweizer Fleischqualität. So wird das Fleisch von unseren Fleischfachpersonen mit Liebe zum Detail zerteilt, gewürzt, eingesalzen, geräuchert, getrocknet und vieles mehr. Durch bewährtes Metzgerhandwerk lassen wir so authentische Produkte in höchster Qualität für deinen vollen Genuss entstehen.