Braumeister-Fleischspezialitäten
Mit der Verschmelzung von traditionellem Metzger- und Braumeisterhandwerk wurden die Vorzüge von würzigem Fleisch und dunklem, aromatischem Bier vereint. Auch heute noch werden die Braumeister Spezialitäten nach überlieferten Rezepturen mit viel Handarbeit und Liebe zum Detail hergestellt. Ausgesuchte, mit würzigem Schwarzbierextrakt einmassierte Fleischstücke reifen während mehrerer Wochen zu einzigartigen Spezialitäten heran. Über feinsten Tannenhölzern geräuchert, erhalten die Braumeister Spezialitäten ihr mildes und bekömmliches Raucharoma. Ein echter Genuss!
Höchster Genuss nach traditionellem Rezept
Was Metzgermeister Sutter und Braumeister Locher damals kreierten, schmeckt bis heute gleich (gut) – so werden die ausgetüftelten Rezepte von Meister zu Meister weitergegeben. Und auch heute stellen wir unsere Appenzeller Braumeister Fleischspezialitäten mit viel Handarbeit und Liebe zum Detail für dich her – den feinen Unterschied schmeckst du sofort!

Schinken und Speck à la Braumeister
Unsere Braumeister-Linie umfasst zwei feine Produkte zum Rohessen, alles in gewohnter SUTTERO-Qualität: Unseren Braumeister Rauchschinken und den Braumeister Rauchspeck.
Pst! Das Geheimnis der Braumeister
Fragst du dich, wieso die Braumeister-Spezialitäten so herzhaft schmecken? Ganz einfach:
- Für den Braumeister Rauchschinken und -speck werden ausgesuchte Stücke mit würzigem Schwarzbierextrakt einmassiert, bevor sie während rund 14 Wochen zu einer einzigartigen Braumeister-Fleischspezialität heranreifen. Unter dem wachsamen Auge unseres Rauchmeisters werden sie geräuchert und erhalten so ihr mildes, typisches Raucharoma.
Nicht wegzudenken vom Plättli
Ob Braumeister Rauchschinken oder Rauchspeck: Die zwei passen einfach perfekt auf jedes Plättli. Wetten, dass am Schluss gar nichts übrig bleibt? Ob zum Apéro, als währschaftes Zvieri oder Znüni oder auch mal für ein kaltes Znacht – ein Braumeister Plättli mit unseren zwei Rohess-Spezialitäten ist perfekt für jeden Anlass und für jede Tageszeit.